
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Franz Josef Czernin
Finstern. Inferno, Canto I
Legende
Auch andernfalls wird der Pfad von Anfang an wie zum Ende hin kaum eingängig gewesen sein. Denn mittendrin im Dickicht und wenig gewusst, war es mir dauernd dichter in unserem Geschlecht geschehen, bald totenübel und tonnenschwer unterm Gewölbe.
Und was sich nicht alles inzwischen in euren wie in meinen Weg stellen wird! Panther und Panzer etwa, ja überhaupt die animale, aber auch die maschinelle Fremderhaltung und Selbstzerstörung.
Denn eines ist immer wieder des anderen Nottat, und so bist du allzu oft auf dich alleingestellt mit all unseren malignen Merkmalen.
Manchmal aber, anagogisch, ein Licht- und Schattenspiel, und du erhältst eine Direktive und diese mehr oder weniger skriptisch. Eine duale Verabredung etwa, zudem vielleicht ein mehrsinniges und vielstimmiges Abkommen - geh mir oder lass es bleiben - zeit- und raumgreifend, durch Feuer und Eis womöglich, und dabei kongruent und zukunftsmusisch bis in die Extremitäten, um an einem Ende auch komödiantisch auf ein und dasselbe Joch oder Jota und durchaus einzigartig und hochhinaus verlaufen zu sein.
am ort einst und seit jeher solches intermezzo,
auch via null- und toten punkt; engst schlund-
wie schluchts- und längst urkundlich trichtertief.
abrupt war autorman und schafsdumm, ja mittendrin
walddunkler, -dichter. durch untergraben rief
aus manchem albschlaf aufgeschreckt, im nachhall
sogleich pfadsüchtig, doch auch -flüchtig. in verzweigung
versteckt bin oft, so contravers wie unterhölzern,
sturmschief und disparat, nocturn im finstern.
*
stets arg belämmert, mich daher notdürftig
verlaufen fühlen werde, abtrünnig dort und da,
und wann zur uhr-, zur unzeit nicht? verfehlend schritt
für tritt, ab in deszenz und auch in einem fort
absonderlich, mir dämmert die tortur, multipel
und subkutan. deshalb jetzt, sprung- und splitterhaft,
harsch kreisgebannt, bin deut um deut schimpflich
und zwischendurch auch jammer-, klammerstarr,
so kryptisch vor- wie rückwärts im rapport,
*
wo diachronisch (ja, auch chtonisch) auf der tour
abseits euch obskursiv verfunkt sein werde.
denn schon durchaus verkommen bin und mittlerweile
auch separiert blamabel, idiokrat und isolar,
bevor geschlechtverlinkt verfuhr ad notam euch,
verwünscht geunkt, als schauer-, trauerweidlich
und aborigin abfällig unterm ersten sammel-,
dem stammelbaum versuchten uns, gleich evasiv
und ja, damnabel; wie grundsübel bleibt der fall
*
und deshalb, neo-, nekrologisch, grabmalus
sich hart herzeichnet, da oft ungefüge,
contramedial sind, bloss vulgar am abweg.
doch dann einmal und über stock und stein
verwiesen aussichtsreich, bin hügelan, bergauf
solarorient und lüfterein. schon im erheben
konjunkt in dem futur, wieder dem such-,
dem buchbild eingegeben, weil schon über gipfeln
und adleräugend nun seit jeher streben,
*
so günstig konstelliert uns zu beflügeln.
schlagartig aber konsterniert, dort bin am engpass
- hier sterben andre, weil wir leben so bang-
wie zwanghaft stets ums selbe eck gebracht, gestoppt,
während durch gegenkraft, in jeder kriech- und viehspur
bestial und krass, war untergründig angerobbt.
in stunk und stank, am fleck so leb-, klebstofflich
sind fies verstockt, hassvoll – da leben andre, weil ich
bald tot war sehr gemobbt am leimsteg. schleimstur
*
verscheucht mit maul und klauen, animalisch laichweg
uns desvolut ist vorgezeichnet – weil wir dort sterben,
habt ihr gelebt. nativ verbiesternd war, motorisch
und schweissnass, ringsum kreissgegeben; roh- seid
und drohgebärdig, gliederschwer und omnivor,
doch selbst gefoppt vom zangengreif, oft baumhoch
im vögelspottn – tot bist, weil ich geboren werde.
durch diese schlottertube, all der löwen zähne,
warn unter-, überwältigt und längst ausweglos,
*
ja festgehockt am dorn, ach in der stottergrube,
als strotz-, rotzmuskeltierisch sich was aufgepflanzt
– weil ich nur leben will, seid tot – so schroff
am krötenschild, gepanthert und gepanzert. stupid
geschockt und schreck- wie schnecknackt trötend,
im bockshorn warn voll leibzoff schon verbockt
von hinten wie von vornherein – du lebst, weil wir
gestorben sind – im schraubpflock. darmfloral
versackt sind hier, roh zooikon mit sporn
*
und spross, schindmährisch steifstier bald, ja wölfisch,
rabiat im steiss – weil du einst lebst, waren wir tot
gewesen – und nicht zuletzt am reisshund, affektiv
und deprimat, blieb nichts als ramsch- und lammschlacht
– weil ich gestorben bin, lebst heute du: wie sacht
auf einmal weht dort etwas an, noch athematisch,
da transnatal vermacht in solchen sog gerate,
in dem bestimmen scheinbar erst verschieden,
bis, sanft lemmatisch, dich hervorrufst dergestalt
*
und nun energisch wie elekt mich in zuwendung
anwandeln wiest. was rings allorts zusammenschaut,
nicht nur durchs lexikale zuflog uns, als reziprok
genügen hier, auratisch hergesandt und artreal
betraut, uns dem verfügen stellen. durch dies pendante
einander geo-, biographisch werden laut, ad hoc
liesst dies eingeben, seit bilokal in sachbezügen
erkannte dich, her-, hinkünftig, lebenslinear
erhellend, da im parallelen das infinit benannte
*
so äquivok vorschweben hiesst: in rezitaten
warst mir so schattenreich, doch auch florent geworden,
rau dir und transalpin mein areal. ob fried-,
ob liedfertig und datiert, doch per format
bekriegten uns, in trug-, spukarten historisch
und eben fernbewirkt unheimlich kontrahent.
gewärtig medial nun wahren zweigeteilt
die chancen, vor-, nacheilend, beidseits fruchtbar
in einzigarten, in den seancen namentlich
*
dies conspiral anpeilen: denn mit den karten
tradierten länder, dass unterwegs die personagen
real erfahren, uns berühren translatin,
durch dein und mein bewegen generisch sequenziert,
vorwagen allgemeinsam. euch daher palimpsest,
privatim fast, lektüren unter-, überwellt ereilen,
bis kreis um kreis die gräben, brücken sagen,
kreuzen stringent reichweiten oder die flussarme
und häuserzeilen. palindromisch dann passagen
*
in eure lagen überführen, in dem doppelsinn
zuweilen, dass permutiert für uns im vorhinein
wie vorvergangen, oft konjunktiv, fast irrealis,
doch potentiell am ort präsent entgegenkamen,
auch zeitenfolglich wie im transversalen
jetzt insgesamt vom neuen ur- und anzuheben,
bevor euch klagen hören, der weg von a nach b
sei zu bestreiten ganz; daher schrecklettern,
wo radikal, ja untergründig fehl erlitten,
*
erzschichten auch erdbeben, während schluchten
durchschluchzen, eisenheiss dies herzzerrütten,
wettern durch die schimpforte, bis auch abortiv
und endarmiert sich das schlammenglisch malt
an wände: mein eigen barschgesicht wird zeigen
euch hetz- und götzzungen, wo die träufeltänze
erzeugen uns als fresco, dass sich lorbeerschwänze
umringeln, im sinistern drachensaaten sehn,
aus rachen uns zerschmetterlings versteigen,
*
im selbstumzingeln namhaft werden und final
am gletscherzüngeln uns zu eigen aber glauben,
in gleisblockaden, permanent zum frost verreist
verraten, total entsonnen, aus- und endesagen,
bis einst im vortex, gleich des ersten rucks
und zucks gewärtig, neu rotieren, schon sortiert sind,
subatomar, kraft anatomen und methoden
froschforsch ja, galvan synaptisch angesteuert,
sogleich syntaktisch uns verdrahten, embryonal
*
und runderneuernd durch die nervenösen,
ja reiseröhren daten sandten, im reflux
uns reiz um reiz herleiten und, reflex einander,
so impulsiv dies gliedern, gekreuzt den cortex
mit all dem kontext, durch den semanten schnitt
der crux bewusst, dessen, was uns per code
und dann per kodex auch bestritt. so schemenhaft,
durch mund- und schundmal dem wirst wieder trauen,
das sich durch uns erlitt. daher miseren morsend
*
nun cordial versuchten uns, durch die adressen
ortskundig zu verbleiben, während bis ins blauen
aufs aeroplanen schon versessen, zukunftsmusisch sind,
auch hochgefahren waren: feuer-, feierfestlich
einander wahrvernommen sind am wort gehalten,
wo uns ermessen am amanden, dran erbauen,
sehr lichtluzide bahnen werden und glanzheiter
ausschauen über rand und band, jäh nach der reise-, kreise-
und nach der routenruhe. denn am urteilen selbst
kaum mehr gewesen, in ewiglanger atempause
dies klar und deutlich nicht allein verbuchten.
Mehr Verwandlungen: https://www.youtube.com/watch?v=PPLhbfnCqR8

